Grüner Leuchtturm für Zalewa
Malawis Bäume haben einen schweren Stand: Dorfbewohner und Farmer verwenden selbst gesunde Bäume als Brennholz, ohne dabei die langfristigen ökologischen Auswirkungen zu bedenken. Selbst natürlich aufsprießende Setzlinge können sich nicht gegen Rodungen und anderen Widrigkeiten durchsetzen. Die Folge? Die Umgebung um Zalewa weist keine Wälder mehr auf.
Bildung ist das beste Mittel, um Misswirtschaft zu bekämpfen. FACE setzt sich deshalb auf unterschiedlichen Wegen aktiv gegen die Entwaldung in Zalewa ein: Indem auf dem eigenen Campus eine Baumschule errichtet wurde, kann den Schülern von Beginn an die nachhaltige Pflege und der Umgang mit Bäumen ganz praktisch nähergebracht werden. Zudem entsteht ein grüner Leuchtturm, der als sichtbares Beispiel aufzeigt, wie wichtig nachhaltige Forstwirtschaft ist.
Flusswasser pumpen, Frischwasser sparen
Um den steigenden Wasserbedarf durch die landwirtschaftlichen Projekte sowie neuen Sanitäranlagen entgegen zu kommen, benötigt der Bildungscampus mehr Wasser. Der Plan, Wasser zur Bewässerung aus dem nahegelegenen Fluss Shire zu pumpen, ist nicht weit von der Umsetzung entfernt. Da auch die Dorfältesten das Vorhaben unterstützen und den Weg für die Wasserleitung und die Pumpstation freimachen, fehlt nur noch die Finanzierung der Pumpstation und der Installationsarbeiten. Anschließend wäre die Bewässerung langfristig abgesichert, ohne das kostbare Trinkwasser dafür zu verwenden.
Wer das Projekt zur Sicherung der Wasserversorgung am Bildungscampus unterstützen möchte, kann sich per Spende beteiligen.